Der schönste Weg nach Helgoland

Der Highspeed-Katamaran HSC „Halunder Jet“ nimmt auch dieses Jahr wieder ab Brunsbüttel Kurs auf Hamburg, Cuxhaven und Helgoland – und das bis zu viermal pro Woche. Die regulären Abfahrten finden jeweils mittwochs, freitags und sonntags statt. Ganz neu in dieser Saison: Zusätzliche Fahrten gibt es dienstags vom 1. Juli bis 30. September. Ein weiterer Vorteil für Reisende ab Brunsbüttel: Direkt am Anleger stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung und ein Fahrkartenschalter vor Ort ermöglicht persönliche Beratung und spontane Ticketkäufe.

Familien-Tag auf Helgoland - Jeden Mittwoch sparen: Bis zu 3 Kinder reisen kostenfrei

Der Saisonstart bringt auch eine weitere Neuerung: Für Familien gibt es mittwochs ein besonders lukratives Angebot. Denn der Mittwoch heißt bei uns: Familien-Tag! An diesem besonderen Tag reisen bis zu drei eigene Kinder kostenfrei auf dem „Halunder Jet“ mit. Erleben Sie gemeinsam eine wunderschöne Auszeit auf der faszinierenden Hochseeinsel Helgoland. Dort erwarten Sie ebenfalls jeden Mittwoch spannende Aktionen und familienfreundliche Angebote, bei denen Kinderaugen leuchten. Machen Sie den Mittwoch zum Highlight Ihrer Woche: Erleben Sie Highspeed auf der Nordsee und beeindruckende Natur auf Helgoland. Freuen Sie sich auf einen besonderen Familienausflug, der Klein und Groß verzaubert.

Halunder Jet“ erleben

Auch in dieser Saison steht der HSC „Halunder Jet“ für eine schnelle, komfortable und zuverlässige Verbindung nach Helgoland. Der moderne und komfortable Highspeed-Katamaran ist das maritime Highlight der Nordsee. Er kombiniert Geschwindigkeit und Komfort auf dem Weg nach Helgoland. Neben seiner Geschwindigkeit von 36 Knoten (67 km/h) überzeugt der HSC „Halunder Jet“ durch seine Ausstattung: Komfortable Sitzplätze, unterschiedliche Sitzplatzkategorien und die moderne Bauweise des Katamarans garantieren eine komfortable und entspannte Überfahrt. Lassen Sie sich vom gastronomischen Service am Platz verwöhnen und erfahren sie über die zahlreichen Flachbildschirme allerhand Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke. Durch großzügige Panoramafenster können Sie das maritime Flair bereits während der Überfahrt genießen. Wenn Sie das Meer noch intensiver spüren möchten, bieten die Freideckflächen ein ganz besonderes Erlebnis. Seit 2023 legt der „Halunder Jet“ im Binnenhafen Helgolands an, sodass Sie direkt im Zentrum der Insel ankommen. Dies erspart den Weg vom Vorhafen und ermöglicht Ihnen mehr Zeit für Erkundungen auf der Insel. Egal ob Sie von Hamburg, Brunsbüttel oder Cuxhaven starten – mit diesem Schiff entscheiden Sie sich für die schönste Verbindung.

Eine Reise voller Abenteuer

Mitten in der Nordsee, rund 70 km vom Festland entfernt, liegt die Hochseeinsel Helgoland. Die unvergleichlichen roten Felsen, der weiße Sand der Badedüne, das blau-grüne Meer ringsum und die unberührte Natur mit ihrer Vielfalt an seltenen Seevögeln ziehen seit Jahrzehnten Besucher aus aller Welt an. Es lohnt sich immer, einen ausgiebigen Spaziergang durch Deutschlands kleinstes Naturschutzgebiet zu unternehmen, die maritime Einkaufsmeile entlangzubummeln oder sich auf die Suche nach spannenden Spuren zur Inselgeschichte zu machen. Ob Oase der Ruhe oder vielseitige Erlebnisinsel – Helgoland hat einiges zu bieten.

Die Buchung für die Saison 2025 ist online unter www.frs-helgoline.de oder an den Fahrkartenschaltern von FRS Helgoline möglich.